Der Gläserne Bauernhof
Wir laden ein zum Verweilen, Entspannen, Natur genießen und Erholen – die Natur mit allen Sinnen erleben! – und dabei in der Natur-Landschule noch Neues & Altes erfahren.
Auf unseren Lehrpfaden erfahrt Ihr allerhand zum Staunen & unsere Tierfamilien warten schon auf zusätzliche Streicheleinheiten. Du möchtest noch länger bleiben? Dann tu es doch! Ein Hauch von Romantik und Ursprünglichkeit umgibt die etwas andere Art der Übernachtung in unserem Scheunendorf. Angeln, Grillen am Lagerfeuer, Spaziergänge, gesundes Bauernhof-Frühstück mit selbstgemachten Fruchtaufstrichen, Eiern vom Hof und unserem Honig.

Aktuelle Beiträge
Naturmarkt 2021 – Standplätze zu vergeben
Am 10. April, von 10 - 17 Uhr Auch in diesem Jahr möchten wir allen Händlern, Kunsthandwerkern, Selbermachern, Kreativen und Naturfreunden mit unserem Naturmarkt eine Plattform bieten. Hast du Lust dabei zu sein? Dann mach mit und gestalte deinen eigenen kleinen Stand...
Herzensangelegenheit
Heute möchten wir euch ein ganz tolles Online-Seminar einer lieben Kollegin ans Herz legen. Michaela von "Nahtour - Naturerlebnisse für Kinder und Erwachsene" ist Biologin und Natur- & Kräuterpädagogin. Sie bietet wundervoll erlebnis- und lehrreiche Programme für...
2020 – es war nicht alles schlecht…
Was für verrückte Monate Mit zielsicheren Schritten neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und genau wie ihr haben auch wir uns mehr als einmal gefragt, was da eigentlich für verrückte Monate hinter uns liegen. 2020 hat uns auf eine der härtesten Proben gestellt. Als...
Natur-Aktiv

Ein Bauernhof für alle
Unser Hofgelände ist jederzeit für Besucher geöffnet – der Eintritt ist frei. Kommt vorbei und verbringt erlebnisreiche und dennoch erholsame Stunden auf unserem Bauernhof. Neben unseren Tieren und den Angelteichen gibt es viel zu entdecken. NEU ab Frühling 2021: unser großer Natur-Erlebnis-Spielplatz. Ihr dürft gespannt sein!

Team Events
Ihr habt das Team – wir das Event. Egal ob ihr euch als Team besser kennenlernen und enger zusammenwachsen wollt, einfach eine tolle Zeit außerhalb vom Job zusammen verbringen möchtet oder ob du als Vorgesetzter deinen Mitarbeitern mit einem tollen Erlebnis Danke sagen möchtest.

Geburtstage & Feiern
Kindergeburtstage, Familientreffen, Weihnachtsfeiern, Zuckertütenfeste – bei uns ist so ziemlich alles möglich. Wir helfen euch gerne bei der Planung, Organisation und Durchführung eurer ganz persönlichen, unvergesslichen Veranstaltung.

Natur Hochzeit
Bei uns könnt ihr euren besonderen Tag in idyllischer Atmosphäre verbringen. Wir gestalten diesen Tag ganz nach euren Wünschen, wenn ihr möchtet sogar mit kleinen Programmpunkten. Ebenso stehen euch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Urlaub auf dem Gläsernen Bauernhof
Übernachten im Scheunendorf
Raus aus dem Alltag, rein ins Heu! Ein Hauch von Romantik und Ursprünglichkeit umgibt diese etwas andere Art der Übernachtung in unseren Holzhäusern.
Camping mit Wohnmobil
Für Campingfreunde die unabhängig in der Musikstadt Markneukirchen (Vogtland/Sachsen) übernachten möchten, ist der Wohnmobil-Stellplatz der perfekte Zwischenstopp für einen Kurzurlaub oder für die Weiterreise.
Wohlfühlherberge Weitblick
20 Wohlfühlzimmer mit Traumaussicht über die Musikstadt Markneukirchen, Restaurant, Feuerstelle und Spielplatz. Das ist die Wohlfühlherberge Weitblick.
Unsere nächsten Veranstaltungen auf dem Gläsernen Bauernhof

Workshop „Natürliche Haushaltshelfer“
3. März @ 17:00 - 20:00Seminar „Exotische Früchtchen – von A wie Ananas über K wie Kokosöl bis Z wie Zuckerrohr
6. März @ 9:00 - 16:00Geführte Heilsfastenwoche nach Buchinger
10. März - 18. MärzSeminar „Ach du Grüne Neune!“
18. März @ 12:00 - 17:00Hutzn Stube „Bäume und ihre Blätter“
23. März @ 14:30 - 16:30
Hier findest Du einen Überblick über unsere Veranstaltungen rund um unseren Bauernhof. Klicke auf „Mehr erfahren“ um eine vollständige Übersicht über unsere Veranstaltungen zu bekommen. Wir freuen uns auf Dich!
Grüner Unterricht
Zum Lernen und Erleben musst Du nicht unbedingt im Klassenzimmer sitzen. Komm zu uns – erlebe die Natur mit allen Sinnen! Zwischen dem Poetenwald und dem Braunmühlental liegt unser “Gläserner Bauernhof” an den Fischteichen inmitten von Ziegen, Schafen, Kühen, Hasen, Eseln, Schweinen und allerlei anderen “Streicheltieren”.
Rund um unser Hofgelände erfahrt ihr allerhand über unsere Tiere, die wunderbare Welt der Heil- und Wildkräuter sowie über die Lebensräume Wald, Wiese, Teich & Bach.


Klassenfahrten
Das Abenteuer Bauernhof kann beginnen. Übernachtet direkt auf dem Hof im Scheunendorf oder in unserer Wohlfühlherberge Weitblick. Das Programm erstellen wir ganz nach euren Wünschen

Projekt- & Wandertage
Unser “Grünes Klassenzimmer” bietet sowohl Kindergartengruppen als auch Schulklassen einen lehr- und erlebnisreichen Tag auf dem Bauernhof.

Aktionen & Angebote
Egal ob bei der “Wilden Kids-Küche”, einer holprigen Fahrt mit dem Oldtimer-Traktor oder beim Seife gießen – bei uns ist garantiert für jeden was dabei. Langeweile ausgeschlossen!
Impressionen vom Gläsernen Bauernhof
Susanne live im ARD Buffet:
Das sagen die Besucher vom Gläsernen Bauernhof
Unsere Förderer

Mit der Umsetzung des Vorhabens „GL.2 Biotoppflegemahd mit Erschwernis“ konnte ein Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung von gefährdeten, wertvollen Grünland-FFHLebensraum- und Biotoptypen sowie Habitaten spezifischer, schutzbedürftiger Arten auf den geförderten Flächen geleistet werden.
Mit der Umsetzung des Vorhabens „GL.4 Naturschutzgerechte Hütehaltung und Beweidung“ konnte ein Beitrag zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von Weidelandgebieten mit hohem Naturschutzwert geleistet werden. Durch den Erhalt und die Entwicklung artenreicher Magerrasenbiotope, Heiden und sonstiger Offenlandhabitate wurde zur Sicherung der Biologischen Vielfalt beigetragen und an der Wahrung der Kulturlandschaft mitgewirkt.

Mit der Umsetzung der Vorhabens „Biotopgestaltungs- und Artenschutzvorhaben sowie Anschaffung von Technik und Ausstattun“ konnte durch intensive Biotoppflege ein aktiver Beitrag für den Erhalt von vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tieren in der Region Vogtland geleistet werden.

Mit der Umsetzung des Vorhabens „Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete“ konnte ein Beitrag zur dauerhaften Bewirtschaftung benachteiligter landwirtschaftlicher Flächen und somit zum Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft geleistet werden. Somit konnte zur weiteren Stabilisierung der Landwirtschaftsbetriebe in den betroffenen Regionen beigetragen werden und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft sowie im vor- und nachgelagerten Bereich gesichert werden.

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstragie, ELER-Verwaltungsbehörde.