info@glaeserner-bauernhof.de

Öffnungszeiten Café:
DO – SO: 13-17 Uhr

Büro: 037422/74859 (MO-FR) Café: 037422/745970(DO-SO)

Variante_breit_GBoben

Telefon: 037422 / 748 59

Freiwilliges Ökologisches Jahr 

Tierversorgung

Wie auf jedem klassischen Bauernhof auch bekommen morgens erstmal unsere Tiere ihr Futter. 365 Tage im Jahr, bei Wind und Wetter. Doch die tägliche Arbeit an der frischen Luft wird mit wunderbaren Tiererlebnissen und bleibenden Erinnerungen belohnt.

Handwerk

Zur Arbeit mit den Tieren gehören immer auch ein paar Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten und körperliche Arbeit. Du solltest also keine zwei linken Hände haben, zupacken können und Spaß an handwerklichen Tätigkeiten haben.

Allrounder

Da wir kein klassischer Bauernhof sondern ein Ausflugsziel mit Café und Übernachtungsmöglichkeiten sind, hast du die Möglichkeit auch über den Tellerrand hinaus Arbeitserfahrung zu sammeln. Vor allem im Café freuen wir uns über deine Unterstützung.

Besondere Anforderungen

Wohnort: Da wir keine Unterkunft stellen können, solltest du in direkter Umgebung von Markneukirchen wohnen.

 Führerschein: nach Möglichkeit solltest du den Führerschein Klasse B besitzen, um auch während der Arbeitszeit mobil zu sein und unsere Fahrzeuge bedienen zu können.

Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns auf dem

Gläsernen Bauernhof

Freiwillige im ökologischen Jahr sind ein fester Bestandteil unseres Gläsernen Bauernhofes. Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein fachlich und pädagogisch betreutes, vorwiegend praktisch ausgerichtetes Bildungsjahr für junge Menschen, die sich für Natur und Umwelt engagieren wollen.

Neben der Arbeit bei uns auf dem Hof bietet das FÖJ die Teilnahme an fünf einwöchigen Seminaren zu unterschiedlichen ökologischen Themen.

Bei den zahlreichen Aufgaben bei uns auf dem Gläsernen Bauernhof versuchen wir stehts so gut wie möglich auf die individuellen Stärken und Schwächen jedes Einzelnen einzugehen.

Da unsere Tiere auch am Wochenende hungrig sind, gehören regelmäßige Wochenenddienste einfach dazu. Diese gestalten wir im Wechsel und nach Absprache, sodass trotzdem jeder regelmäßig nach Hause fahren oder wichtige Termine wahrnehmen kann. 

Hast du Lust bei uns mitzumachen? Dann informiere dich bei unserem Träger in Langenweißbach.

Jetzt für den Gläsernen Bauernhof Newsletter anmelden!

Jetzt für den Gläsernen Bauernhof Newsletter anmelden!

In unserem Newsletter erhältst du aktuelle Neuigkeiten rund um den Gläsernen Bauernhof.

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie die Anmeldung für unseren Newsletter in der E-Mail, die Sie gleich bekommen.