Unser Scheunendorf
Raus aus dem Alltag, rein ins Scheunendorf!
Romantik und Ursprünglichkeit umgibt die etwas andere Art der Übernachtung. Genieße die Natur und den Gläsernen Bauernhof inmitten eines kleinen Waldes, ganz in der Nähe der Angelteiche.

Aktuelles - Himmelfahrt & Pfingsten ausgebucht
Liebe Gäste, an den Wochenenden vom 26.05.-29.05.2022 sowie vom 03.06.-06.06.2022 sind unsere Scheunen bereits vollständig ausgebucht.
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen erholsame Feiertage.
Bergwiesen- und Bärwurzscheune
für bis zu 4 Personen- Wie aus einer kleinen Märchenhütte entsprungen bieten je zwei Bettenlager ausreichend Platz für 4 Personen zum Kuscheln & Träumen. Der Innenraum ist klein und gemütlich gehalten und daher vor allem für kürzere Aufenthalte geeignet.
Lavendel- und Rosenscheune
für bis zu 6 Personen- Die geräumigen Hütten bieten je ein Doppelbett für die Erwachsenen und zwei Doppelstockbetten für die Kinder. Die beiden Schlafbereiche sind mit einer Holzwand abgetrennt und können zum Raum hin mit einem Vorhang abgeschlossen werden.
- Eine Sitzecke in der Hütte lädt zum gemütlichen Beisammensein ein.
Für Kitas und Schulklassen in allen Scheunen
inklusive Frühstück; zzgl. BettwäscheSchüler bis einschl. 8. Klasse 19,- € Schüler ab 9. Klasse 24,- € Erzieher, Lehrer, Begleitpersonen 24,- €
Im Preis enthaltene Leistungen:
- Strom
- W-LAN
- voll ausgestattete Gemeinschaftsküche
- gemeinschaftliche Sanitäranlagen mit DU / WC
- Grill- und Lagerfeuerplatz
- Nutzung der Hutz’n-Stube
- Endreinigung
- Parkplatz auf dem Hofgelände
- sowie viele unvergessliche Momente auf unserem wunderschönen Gelände
Zusatzleistungen:
Bauernhof-Frühstück
- Erwachsene: je 12,- EUR
- Kinder (4-14 Jahre): je 8,- EUR
- Kinder bis einschl. 3 Jahre: frei
Bettwäsche (Kissen- und Deckenbezug & Spannbettlaken)
- je Set: 5,- EUR (zum Selbstbeziehen)
Wichtiges & Praktisches
- Mindestaufenthalt: Die Preise gelten pro Scheune und Nacht bei einem Aufenthalt von zwei Nächten.
- Einzelübernachtung: Bei einem Aufenthalt von nur einer Nacht fällt ein Zuschlag in Höhe von 10,00 € pro Scheune an.
- Zahlung: Die Bezahlung des Gesamtpreises der Buchung erfolgt vorab per Überweisung bis 4 Wochen vor Anreise. Ist der Zeitraum zwischen Buchung und Anreise geringer ist die Zahlung sofort fällig.
- Check-In / Check-Out: Bezugsfertig sind die Scheunen i.d.R. ab 14 Uhr. Am Abreisetag könnt ihr bis 10 Uhr in eurer Scheune bleiben. Natürlich könnt ihr aber auch vorher bzw. nachher Zeit auf dem Bauernhof verbringen.
Stornobedingungen
- bis zum 30. Tag vor Reiseantritt: 15,- EUR Bearbeitungspauschale
- ab dem 29. Tag vor Reiseantritt: 50% des Übernachtungspreises
- ab dem 14. Tag vor Reiseantritt: 80% des Übernachtungspreises
- Nicht-Anreise & vorzeitige Abreise: 100% des Übernachtungspreises
Die o.g. Prozentsätze beziehen sich auf die Endsumme des Übernachtungspreises. Für ggf. gebuchtes Frühstück oder Bettwäsche fallen keine Stornogebühren an.
Gästetaxe und Gästekarte der Stadt Markneukirchen
Ermäßigungen in verschiedenen Freizeiteinrichtungen, Gastronomie- und Unterkünften in Markneukirchen und im Vogtland
- Erwachsene: 1,60 EUR / Nacht
- Kinder von 6 -17 Jahre: 0,80 EUR / Nacht
- Kinder bis einschl. 5 Jahre: frei
Weitere Infos findest du HIER
Gutscheine
Eine Auszeit verschenken mit einem Gutschein für unser Scheunendorf.
Erstelle jetzt deinen individuellen Geschenkgutschein und bereite anderen eine Freude mit purer Wohlfühlzeit auf dem Gläsernen Bauernhof.
Häufige Fragen
Gibt es in den einzelnen Scheunen eine Küche?
Nein. Für alle Scheunen steht eine Gemeinschaftsküche in einer separaten Holzhütte zur Verfügung. Diese ist voll ausgestattet mit zwei Kühlschränken, Herd, Ofen, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Töpfen und Geschirr.
Wie ist die Gemeinschaftsküche im Scheunendorf ausgestattet?
In unserer Gemeinschaftsküche findet ihr:
- Herd & Ofen
- 2 Kühlschränke (1/2 Kühlschrank pro Scheune)
- Gefrierschrank
- Mikrowelle, Kaffeemaschine & Wasserkocher
- Töpfe, Pfannen, Geschirr & Besteck
- Gläser & Tassen
Gibt es in den einzelnen Scheunen eine Dusche und WC?
Nein. Die Sanitäranlagen befinden sich in einem Sanitärwagen separat im Scheunendorf.
Eine zweite Möglichkeit befindet sich auf dem Campingplatz. Die dortigen Sanitäranlagen können ebenso genutzt werden.
Sind Handtücher inklusive?
Wir bitten euch, eure Handtücher selbst mitzubringen.
Gibt es auf dem Bauernhof einen Imbiss / Gastronomie?
Ab voraussichtlich Juli 2022 wird unser neues Hofcafé eröffnen. Wir freuen uns, euch dort im gemütlichen Innenbereich und auf der sonnigen Terrasse begrüßen zu dürfen.
Bei der Campinganmeldung findet ihr außerdem eine kleine Auswahl an Getränken wie Wasser, Limonade und Bier.
Für alle größeren Einkäufe stehen euch die nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl, Rossmann, Tedi, Ernstings Family und viele weitere zur Verfügung (ca. 1km entfernt, direkt am Orsteingang Markneukirchen).
Wer es morgens etwas ruhiger angehen möchte, den begrüßen wir gerne bei unserem Frühstück im Hofcafé (nur mit vorheriger Buchung). Wenn ihr euer Frühstück gerne selbst zubereitet aber auf frische Brötchen nicht verzichten möchte, kann unseren Brötchenservice nutzen.
Halb- oder Vollpension können wir leider nicht anbieten.
Wie sind die kleinen Scheunen für 4 Personen ausgestattet?
Ihr findet hier zwei Bettlager (mit Lattenrost und Matratze) von je 2 x 2 Metern. Diese sind mit einer Holzwand voneinander getrennt. Außerdem verfügen die Scheunen über einen kleinen Tisch mit 2 Stühlen.
Eine Kochmöglichkeit und sanitäre Anlagen befinden sich in der separaten Gemeinschaftsküche bzw. Sanitärwagen und -container.
Wie sind die großen Scheunen für 5 bis 6 Personen ausgestattet?
In jeder der großen Scheunen befindet sich auf der rechten Seite ein Doppelbett.
Die Lavendelscheune verfügt auf der linken Seite über zwei Doppelstockbetten.
In der Rosenscheune stehen auf der linken Seite ein Doppelstock und ein Schlafsofa (1 Person). Daher ist diese Scheune bequemer mit nur 5 Personen zu belegen.
Auch hier sorgt eine dünne Holzwand in der Mitte für ein wenig Privatsphäre zwischen den Schlafbereichen.
Ist eine Übernachtung im Heu möglich?
Da es in der Vergangenheit zu häufig zu allergischen Reaktionen unserer Gäste gekommen ist, bieten wir aktuell keine Übernachtung im Heu mehr an.
In unseren Scheunen schlaft ihr auf ganz normalen Matratzen und Lattenrosten.
Sind Haustiere auf dem Bauernhof erlaubt?
Eure Hunde, Katzen, Vögel & Co. sind bei uns genauso herzlich willkommen wie ihre Besitzer.
Sie sollten aber natürlich gut sozialisiert sein, sich mit anderen Tieren verstehen und keine Jagd auf unsere Hoftiere machen. In den Tiergehegen gilt Leinenpflicht.
Gibt es am Grillplatz Holzkohle und Holz fürs Lagerfeuer?
Holz für ein gemütliches Lagerfeuer haben wir genügend hier. Bringt euch ggf. eine kleine Hacke mit, damit ihr die Holzstücke nach belieben zerkleinern könnt. Für das Lagerfeuer nutzt ihr bitte den dafür vorgesehenen Platz im Scheunendorf.
Holzkohle für den Grill bringt ihr selbst mit. So ist sichergestellt, dass auch jeder die ausreichende Menge zur Verfügung hat.
Gibt es eine Nachtruhe?
Damit sich auch wirklich jeder bei uns ausreichend erholen kann, unsere Bauernhoftiere eingeschlossen, gilt auf dem gesamten Hofgelände eine Nachtruhe ab 22 Uhr.
Natürlich dürft ihr auch danach noch in gemütlicher Runde beisammen sitzen. Nehmt aber bitte Rücksicht auf andere Gäste.