Der Gläserne Bauernhof
Café – Stellplatz – Übernachtung
Wir laden ein zum Verweilen, Entspannen, Natur genießen und Erholen – die Natur mit allen Sinnen erleben.
Du wirst bei uns keinen wirtschaftlich betriebenen Bauernhof finden. Unser Verein setzt sich mit seinen Seminaren und Programmen für die Natur- und Umweltbildung von Kindern und Erwachsenen ein.
Als Tagesbesucher kannst du auf unserem Gelände in herrlicher Natur entspannen.
Entdeckt unsere Tierfamilien, tobt euch auf unserem Bauernhof-Spielplatz aus, angelt frischen Fisch in unseren beiden Teichen, entspannt bei Kaffee, Kuchen & und Eis im Hofcafé oder stöbert nach handgemachten, regionalen Köstlichkeiten in unserem kleinen Laden.
Du möchtest gerne länger bleiben? Dann tu es doch!
Ein Hauch von Romantik und Ursprünglichkeit umgibt die etwas andere Art der Übernachtung in unserem Scheunendorf. Angeln, Grillen am Lagerfeuer, Spaziergänge und Natur pur erwarten dich.
Mit eurem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt könnt ihr auf unserem Stellplatz herrlich entspannte Nächte verbringen.
Für alle, die den Urlaub im Wohnwagen testen möchten, haben wir zwei Miet-Wohnwagen installiert – inkl. eigener Terrasse und Blick auf den Teich.

Aktuelles
Schon gesehen? Unsere Aktionen zu Muttertag & Himmelfahrt findest du HIER
Nicht verpassen!

SHANTI YOGA RETREAT vom 01.06.-04.06.2023
Der Alltag lässt es oft nicht zu, uns die Zeit für uns selbst zu nehmen. Stress im Beruf, ein einspannendes Familienleben und hohe Erwartungen und Leistungsdruck können dazu beitragen, dass du dir selbst nicht immer die Achtsamkeit und Selbstsorge gibst, die du verdienst.
Aktuelle Beiträge
Höchste Zeit an Urlaub zu denken
Unser Scheunendorf... ...ein inzwischen etabliertes Urlaubsziel. Egal ob Wochenendtrip mit den Enkeln, jährliches Familientreffen oder naturnahe Auszeit zu zweit - unsere rustikalen Scheunen sind ruck zuck ausgebucht. Hier also eine kleine Übersicht für euch, über die...
Es gibt viel Neues zu berichten
Hausgebackene Kuchen und Torten Hofladen mit Produkten aus dem Vogtland und Sachsen Eine kleine herzhafte Karte Das Hauptprojekt in diesem Jahr - Die Bauernstube wird zum Café & Hofladen Mit vereinten Kräften hat unser Team innerhalb kürzester Zeit ein komplett...
Weihnachtliche Direktvermarktung in unserer Bauernstube
Direktvermarktung in unserer Bauernstube Wir machen aus der Not eine Tugend Da wir alle unsere Veranstaltungen absagen mussten, beginnen wir bereits diesen Samstag mit unserer weihnachtlichen Direktvermarktung. Wir waren fleißig wie die Bienchen und haben gerührt bis...
Urlaub auf dem Gläsernen Bauernhof

Übernachten im Scheunendorf
Raus aus dem Alltag, rein ins Scheunendorf!
Camping mit Wohnmobil
Für Campingfreunde, die ein naturnahes und ruhiges Plätzchen suchen, ist unser Stellplatz genau das Richtige.
Miet-Wohnwagen
Direkt am unteren Teich gelegen bieten unsere Wohnwagen ein Camping-Erlebnis zum Wohlfühlen.
Angeln auf dem Gläsernen Bauernhof
An unseren beiden Angelteichen können sowohl Profis als auch Anfänger ohne Angelschein ihr Können unter Beweis stellen.
Wir wünschen Petri Heil und eine entspannte Zeit.
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Wenn du…
Freude an der täglichen Arbeit mit Tieren hast
Keine zwei linke Hände hast
und ein Allrounder bist
…dann komm in unser Team.
Unsere nächsten Veranstaltungen auf dem Gläsernen Bauernhof

Workshop „Fasten und Ausleiten“
1. April @ 10:00 - 31. Mai @ 16:30Kräuterexkursion
21. Juni @ 16:00 - 18:00Hutz’n Stube
22. Juni @ 14:00 - 17:30Seminar „Wilde Weiber-Küche“
1. Juli @ 10:00 - 16:30Kräuterexkursion
19. Juli @ 16:00 - 18:00
Hier findest Du einen Überblick über unsere Veranstaltungen rund um unseren Bauernhof. Klicke auf „Mehr erfahren“ um eine vollständige Übersicht über unsere Veranstaltungen zu bekommen. Wir freuen uns auf Dich!
Impressionen vom Gläsernen Bauernhof
Das sagen die Besucher vom Gläsernen Bauernhof
Unsere Förderer

Mit der Umsetzung des Vorhabens „GL.2 Biotoppflegemahd mit Erschwernis“ konnte ein Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung von gefährdeten, wertvollen Grünland-FFHLebensraum- und Biotoptypen sowie Habitaten spezifischer, schutzbedürftiger Arten auf den geförderten Flächen geleistet werden.
Mit der Umsetzung des Vorhabens „GL.4 Naturschutzgerechte Hütehaltung und Beweidung“ konnte ein Beitrag zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von Weidelandgebieten mit hohem Naturschutzwert geleistet werden. Durch den Erhalt und die Entwicklung artenreicher Magerrasenbiotope, Heiden und sonstiger Offenlandhabitate wurde zur Sicherung der Biologischen Vielfalt beigetragen und an der Wahrung der Kulturlandschaft mitgewirkt.

Mit der Umsetzung der Vorhabens „Biotopgestaltungs- und Artenschutzvorhaben sowie Anschaffung von Technik und Ausstattun“ konnte durch intensive Biotoppflege ein aktiver Beitrag für den Erhalt von vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tieren in der Region Vogtland geleistet werden.

Mit der Umsetzung des Vorhabens „Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete“ konnte ein Beitrag zur dauerhaften Bewirtschaftung benachteiligter landwirtschaftlicher Flächen und somit zum Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft geleistet werden. Somit konnte zur weiteren Stabilisierung der Landwirtschaftsbetriebe in den betroffenen Regionen beigetragen werden und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft sowie im vor- und nachgelagerten Bereich gesichert werden.

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstragie, ELER-Verwaltungsbehörde.
Mit dem Bau des Bauernhofspielplatzes soll das Freizeitangebot auf dem Gläsernen Bauernhof erweitert werden. Besonders wichtig ist uns, dass der Spielplatz nicht nur den Gästen des Bauernhofes, sondern allen Familien und Kindern der Umgebung frei zur Verfügung steht. Wir möchten damit aktiv einen Mehrwert für die Region schaffen.